Durch 5G gesteuerte drahtlose Mesh-Netzwerke für intelligenten Bergbau
Ermöglichung von Glasfaser-freiem, vollständigem Überdeckungsnetz in strengen untertägigen Umgebungen
Herkömmliche Mining-Netzwerke kämpfen mit Kabelbrüchigkeit, begrenzter Mobilität und hohen Installationskosten. Unsere 5G-integrierte Wi-Fi-Mesh-Technologie definiert neuartige unterirdische Verbindungen durch:
Beseitigen Sie Abhängigkeiten von Glasfaserkabeln mit mehrstufigen drahtlosen Verbindungen, wodurch die durch sprengstoffbedingte Explosionen verursachte Downtime um 90 % reduziert wird.
Sicherstellen Sie eine störungsfreie Verbindung für autonome Fahrzeuge, Mitarbeiter und IoT-Geräte, selbst bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h.
Schnell an sich ändernde Bergbaulayouts anpassen mit selbstorganisierenden Netzwerken, die keine physische Neukonfiguration erfordern.
Multi-Gigabit-Rückübertragung: 9,6 Gbps pro AP, unterstützt 4K/8K-Video, AR/VR und Echtzeit-Telemetrie.
Doppelbandabdeckung: Gleichzeitiger Zugriff auf 2,4 GHz (IoT/Legacy-Geräte) und 5 GHz (Hochgeschwindigkeitsanwendungen).
Verlustfreier Übergang: Eigenes Dual-Transmit Selective Receive (DTSR)-Technologie gewährleistet <50ms Roaming für Fahrzeuge und Personal.
Dynamische Störungsvermeidung: KI-getriebene Kanaloptimierung sichert >99,9% QoS in Hochdichte-Szenarien.
Gekoppelte Positionierung & Analyse:
<3m Genauigkeit für die Verfolgung von Personal/Ausrüstung über integrierte AP-Positionierung.
Vorhersagebasierte Wartung durch Echtzeit-Fusion von Sensordaten.
Mehrprotokollunterstützung: Nahtlose Integration mit PLCs, Dronen und automatisierten Bohrsystemen.
Implementierungserfahrung
Agiles Netzdesign für untertägige Anwendungen
Flexible AP-Konfigurationen:
Tri-Radio-APs: Getrennte 5GHz-Mesh-Rückübertragung + Dualband-Bedeckung.
Kosteneffiziente Kaskadierung: Erweiterung der Bedeckung durch Ethernet-verkettete AP-Cluster.
Erweiterte Funkreichweite:
100m–3km pro drahtlosem Hop, anpassbar an geradlinige Tunnel oder komplexe Topologien.
Omnidirektionale/Richtantennen-Optionen für optimale Signalausbreitung.
Verlässlichkeit: 99,999% Betriebszeit in umweltbelasteten Bereichen mit hohen Vibrationen und Staub.
Skalierbarkeit: Unterstützung von 500+ gleichzeitigen Geräten pro AP.
Sicherheit: AES-256-Verschlüsselung + MAC/IP/Port-Bindung für zyberphysischen Schutz.
Herausforderung: Häufige Faserunterbrechungen störten die ferngesteuerten LHD-Fahrzeuge.
Lösung: 120+ AirEngine APs mit 8-Hop-Wireless-Rückgrat installiert.
Ergebnisse:
40% schnellere Installation im Vergleich zur traditionellen Kabelverlegung.
0 Betriebsausfälle aufgrund von Sprengungen.
25% Produktivitätssteigerung durch Echtzeit-Teleoperation.
Erfolge:
60%ige Senkung der Netz-OPEX.
30%ige Verbesserung der Notfallreaktionszeit durch Echtzeit-Ortung.
Durch die Kombination von 5G-Ebene Zuverlässigkeit, der Multi-Gigabit-Kapazität von Wi-Fi 6 und der selbstorganisierenden Mesh-Intelligenz setzt diese Lösung einen neuen Maßstab für unterirdische Industrienetze. Sie begegnet nicht nur den unmittelbaren Herausforderungen des traditionellen Bergbaus, sondern legt auch die Grundlage für vollständig autonome, datengetriebene Operationen – was Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im globalen Ressourcensektor verändert.